Pfarrverband aktuell
Requiem für Papst Benedikt (für alle Pfarreien)
Freitag, 10. Februar
Ettling, Kirche St. Alban , 17:00 Uhr
Seelengottesdienst für Papst +Benedikt XVI, Joseph Ratzinger.
Diese Einladung gilt für alle vier Pfarreien.
Lichtmess-Gottesdienst (für alle Pfarreien)
Freitag, 03. Februar, 18:00 Uhr
Pfarrkirche Ettling
Segnung der Altarkerzen, Blasiussegen.
Herzliche Einladung zur gemeinsamen Lichtmess-Feier für alle Pfarreien in Ettling.
Besonders eingeladen sind die Erstkommunionkinder und Firmlinge des Jahres 2023.
Info-Abend zur Firmung
Mittwoch, 08. März
Pfarrheim Oberpöring, 19:00 Uhr
Bitte vormerken.
Sternsinger-Aktion
Vergelt’s Gott für Ihre Spenden für das Kindermissionswerk Sternsinger. Im einzelnen kamen zusammen:
Ramsdorf-Wallerfing: | 2493.20 |
Oberpöring: | 1453.90 |
Niederpöring: | 497.51 |
Ettling: | 602.00 |
insgesamt | 5046.61 |
Beichtgelegenheit
Eine Beichte ist nach Vereinbarung jederzeit möglich.
Spende für den Pfarrbrief
In der momentan angespannten finanziellen Situation bitten wir Sie um eine Spende zur Finanzierung der Herstellungskosten
des Pfarrbriefs. Für die einzelnen Pfarreien existieren unterschiedliche Konten bei der Raiffeisenbank Deggendorf-Plattling-Sonnenwald unter folgenden IBAN:
Ettling | DE50 7416 0025 0003 2222 17 |
Niederpöring | DE08 7416 0025 0003 2004 69 |
Oberpöring | DE58 7416 0025 0003 2004 42 |
Ramsdorf-Wallerfing | DE40 7416 0025 0001 9109 57 |
Maria Bürg
Fatimafeier am Samstag, 01. Oktober
-
17:00 Uhr Anbetung und Beichte
-
17:30 Uhr Rosenkranz
-
18:00 Uhr Marienmesse mit Lichtfeier in der Kirche
Rosenkranzfest am Freitag, 07. Oktober
-
15:30 Uhr Oktoberrosenkranz
-
16:00 Uhr Pilgermesse einer Pilgergruppe aus Chieming.
Pfarrer-Sprechstunde
Donnerstags, 13:00 bis 14:00 Uhr
Ab sofort gibt es immer am Donnerstag von 13:00 – 14:00 Uhr eine Pfarrer-Sprechstunde. In dieser Zeit ist das Pfarramt in Ramsdorf sicher besetzt.
Bitte rufen Sie jedoch nur in wichtigen Anliegen an.
Telefon 09936 - 353.
Nachwuchs-Organist(inn)en gesucht
Wir möchten im Pfarrverband der Ausbildung neuer Organisten künfitg ein grösseres Augenmerk schenken.
In der Pfarrei Niederpöring könnte ein diesbezüglicher Mangel bereits zu Ausfällen beim Orgelspiel führen.
Im Pfarrverband kommen circa 10 verschiedene Orgespieler(innen) zum Einsatz, die meist von außerhalb zu uns herfahren.
Daher machen wir auf die Möglichkeit eines Orgelunterrichts durch Regionalkantor Claus Kuhn (Osterhofen / Altenmarkt) aufmerksam.
Der Unterricht kann auch vor Ort erteilt werden; die Kosten werden von Pfarrei und Bistum bezuschusst.
Je nach Fleiss beginnt die Mitwirkung am Gottesdienst schon nach einem Jahr.
Die Ausbildung ist auch Jugendlichen zugänglich. Voraussetzung ist ernsthaftes Interesse und die Fähigkeit, sich zielstrebig durch die Zeit des Lernens und Übens
"durchzubeissen" zu können. Es ist aber nicht zwingend nötig, bereits ein Instrument zu beherrschen.
TV-Gottesdienste des Bistums Passau
Weihnachtszeit: Gottesdienste im Live-Stream
Von Heiligabend bis Dreikönig bietet das Bistum Passau wieder Gottesdienste im Live-Stream und per Übertragung in Niederbayern TV an.
Bitte helfen Sie auch anderen, z.B. älteren Menschen, die mit diesen Empfangsmöglichkeiten nicht vertraut sind.